Nach Erstellung einer individuellen Zungen- und Pulsdiagnose ist eine entsprechende Ernährungsberatung sinnvoll. Nahrungsmittel werden gezielt als “Medizin” empfohlen, da es für jeden Körperzustand günstige, aber auch ungünstige Nahrungsmittel gibt.
Kochen nach 5 Elementen
Die asiatische Lehre teilt die Lebensmittel den fünf Elementen zu: Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz. Bei der Zubereitung von Mahlzeiten werden alle Zutaten, die vorher den jeweiligen Elementen zugeordnet wurden, immer in der Reihenfolge Holz-Feuer-Erde-Metall-Wasser beigefügt. Diese Reihenfolge ist identisch mit der Energieversorgung unserer Organe. In einer ausgewogenen Ernährung sollten alle 5 Geschmacksrichtungen enthalten sein.
Die 5 Geschmacksrichtungen:
Wasser | salzig – weicht auf |
Holz | sauer – bewahrt die Säfte |
Feuer | bitter – trocknet aus |
Erde | süss – baut Qi (Lebensenergie) auf |
Metall | scharf – löst Stagnationen |
Die Koch-Funktion dieser Ernährungslehre besteht daraus, dass eine ausgewogene und vollwertige Ernährung den Organismus so stärkt, dass sich Krankheit erst gar nicht ausbreiten kann.
